Aktuelles

Auf dieser Seite halten wir Sie mit kurzen Berichten über unsere Ausrückungen, Ereignisse und Tätigkeiten am Laufenden.

Dämmerschoppen Hausberger

Bericht vom 01.07.2022

Dämmerschoppen in Hiesbach

Am Freitag, 1. Juli 2022 durften einen kleinen Dämmerschoppen in den Räumlichkeiten des Gasthauses Hausberger zum Besten geben. Auch die Jungmusikerprojekte fanden im Rahmen der Veranstaltung ihren Abschluss. Die Blaue Blockflötenbande durfte gemeinsam mit einer kleinen Abordnung der TMK Allhartsberg ein Stück und eine Zugabe vor dem Publikum zum Besten geben. Das Jungmusikerorchester mit Unterstützung […]

» anzeigen

Fronleichnam

Bericht vom 16.06.2022

Fronleichnamsfeier

Am Donnerstag, 16. Juni 2022 umrahmten wir traditionell die Fronleichnamsfeier in Allhartsberg. Die hl. Messe, gestaltet von Abt Petrus Pilsinger und Diakon Wolfgang Mühlehner, wurde bei strahlend schönem Wetter im Pfarrgarten des Pfarrhofes gefeiert. Mit Stücken aus der „Deutschen Messe“ wurden die Feierlichkeiten umrahmt. Nach der Kommunion ging es in Prozessionsform zum Marktplatz, wo die […]

» anzeigen

MMBW 2022

Bericht vom 06.06.2022

Marschmusikbewertung 2022 in Waidhofen/Ybbs

Am Pfingstmontag, 6. Juni 2022 fand die Marschmusikbewertung im Alpenstadion Waidhofen/Ybbs statt. Dieses Jahr traten 8 Kapellen aus der Umgebung an, inklusive der TMK Allhartsberg, welche die Bewertung in der Stufe E absolvierte. Mit den Märschen „Schönes Prag“ und „Schneidig vor“ marschierte die Kapelle durch das D-Programm, welches grundlegende Inhalte des Marschierens umfasst, wie das […]

» anzeigen

Kindergarten Besuch

Bericht vom 01.06.2022

Maibaum umlegen im Kindergarten Kröllendorf

Am 1. Juni 2022 waren die Musikantinnen und Musikanten der TMK Allhartsberg eingeladen, das Umlegen des Maibaums im Kindergarten Kröllendorf musikalisch zu umrahmen. Die Kinder des Kindergartens Kröllendorf haben sich schon sehr auf den Besuch der Kapelle gefreut. Einige Märsche wurden gespielt, während der Maibaum, welchen sie zu Beginn des Monats Mai aufgestellt haben, umgelegt […]

» anzeigen

Fäaschtbänkler

Bericht vom 08.05.2022

Wir blicken auf ein erfolgreiches ZÖTFEST 2022 zurück

Vom 6. bis 8. Mai 2022 fand das legendäre Zötfest Wochenende der TMK Allhartsberg in Kröllendorf statt. Viele Besucher konnten an allen drei Tagen begrüßt werden. Am Freitag startete die „Schnopsidee“ mit einem gemütlichen Dämmerschoppen und anschließend heizte die Band „Starmix“ so richtig ein. Am Samstag tanzte das ausgebuchte Musikzelt zu den Klängen vom „Ybbstola […]

» anzeigen

Florianikirchgang

Bericht vom 01.05.2022

Florianikirchgang am 1. Mai

Am 1. Mai 2022 durften wir mit klingendem Spiel die Feuerwehrkameraden der FF Allhartsberg, Hiesbach und Kröllendorf/Wallmersdorf zum Marktplatz begleiten. Dort wurde von den Kameraden der Jugendfeuerwehr die Fahne gehisst. Die hl. Messe wurde feierlich von Abt Petrus Pilsinger gestaltet und musikalisch von uns mit dem Deutschen Hochamt umrahmt. Anschließend fand im Freien die Heldenehrung […]

» anzeigen

Osterkonzert

Bericht vom 17.04.2022

Osterkonzert 2022

Mit dem Stück „Das Abzeichen“ eröffnete die Trachtenmusikkapelle Allhartsberg das diesjährige Osterkonzert am 17. April 2022 in der Turnhalle der NMS Allhartsberg. Mit interessanten Details zu den jeweiligen Stücken führte Wolfgang Voglauer durch das Programm. Es folgten das Konzertwertungs-Stück „The Cave – Geheimnisse einer Höhle“ und der Walzer „Im Zauberland“. Ein Highlight des heurigen Osterkonzerts […]

» anzeigen

Ehrungen

Bericht vom 17.04.2022

Ehrungen für Musikkameraden

Im Rahmen des Osterkonzerts konnten vier Ehrungen an Musikkameraden der TMK Allhartsberg überreicht werden. Für den Einsatz und die musikalische Ausdauer wurde die Ehrenmedaille in Bronze für mehr als 15 Jahre aktive Musikausübung an Lukas Schwarenthorer überreicht. Leopold Tatzreiter wurde für mehr als 25 Jahre aktive Musikausübung die Ehrenmedaille in Silber überreicht. Gerhard Wurzer und […]

» anzeigen

GV2022

Bericht vom 09.03.2022

Generalversammlung 2022

Am Sonntag, 6. März 2022 fand im Musikheim Allhartsberg die ordentliche Generalversammlung der Trachtenmusikkapelle statt. Kapellmeister Martin Schwarenthorer berichtete über die Tätigkeiten der zwei vergangenen Jahre und gab Gedanken zum Daseinszweck der Musik „Warum gibt es die TMK Allhartsberg überhaupt?“. Für die Allhartsberger Musikanten zählt das Motto „Mit Freude gut musizieren“, denn was man gerne […]

» anzeigen

Berichte nach Kategorien ansehen: Feiern

Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen