Auf dieser Seite halten wir Sie mit kurzen Berichten über unsere Ausrückungen, Ereignisse und Tätigkeiten am Laufenden.
Bericht vom 17.06.2023
Toller Erfolg bei der Marschwertung
Im Zuge des Bezirksmusikfests unserer Nachbarkapelle Neuhofen/Ybbs nahmen wir an der Marschmusikbewertung am 17. Juni teil. Mit den Märschen „Elitemarsch“ und „Berglandkinder“ präsentierten wir das Programm in Stufe D. Als Figur stellten wir heuer das altbekannte Spiel „Tetris“ dar, wobei wir Musiker die jeweiligen herunterfallenden Steine repräsentierten. Unsere fleißige Probenarbeit machte sich bezahlt, denn gemeinsam […]Bericht vom 16.06.2023
Abschluss JUMU Projekte beim Sonnwendfeuer der LJ
Auch im Juni standen wieder einige Ausrückungen auf dem Plan. Am 16. Juni umrahmten wir das Sonnwendfeuer der LJ Allhartsberg musikalisch. Auch unsere Jungmusikerprojekte „Die blaue Blockflötenband“ und unser Jugendorchester konnten an diesem Abend ihr Gelerntes zum Besten geben. Die Jungmusiker haben sich ihre Sommerpause nun wohl verdient und gemeinsam starten wir wieder gestärkt im […]Bericht vom 21.05.2023
Ausrückungen im Mai
Der Monat Mai war wieder gefüllt von vielen musikalischen Ausrückungen. Am 1. Mai durften wir bei herrlichem Maiwetter den Frühschoppen beim Feuerwehrhaus in Wallmersdorf musikalisch umrahmen. Am 7. Mai spielten wir beim Florianikirchgang der Feuerwehren Allhartsberg, Hiesbach und Wallmersdorf-Kröllendorf das Deutsche Hochamt und im Anschluss einige Märsche am Marktplatz. Die Erstkommunionskinder durften wir zu Christi […]Bericht vom 23.04.2023
Zötfest Saison Opening in Kröllendorf
Das Zötfest Saison Opening in Kröllendorf war heuer an allen drei Tagen ein absolutes Highlight. Die sonnigen Tage haben uns und unseren Gästen gute Laune beschert und auch die knusprigen Grillhendl schmeckten top. Am Freitag konnten unsere Gäste bei der musikalischen Begleitung der Band „unlaengst“ und den „Draufgängern“ bis in die Morgenstunden tanzen. Am Samstag […]Bericht vom 09.04.2023
Unser traditionelles Osterkonzert
Auf unser Highlight im April – das traditionelle Osterkonzert der TMK Allhartsberg – haben wir uns bereits seit Februar intensiv mit vielen Freitags- & Sonntagsproben vorbereitet und Stücke aus ganz unterschiedlichen Musikstilen geprobt. Wir spielten traditionelle Polken wie „Eine letzte Runde“, moderne Nummern wie „80er KultTour“ und tauchten ein in die mystische Welt der „Ruin […]Bericht vom 26.02.2023
Generalversammlung am 26. Februar
Am Sonntag, 26. Februar 2023 fand beim Allhartsbergerhof die ordentliche Generalversammlung der Trachtenmusikkapelle statt. Musikalisch wurde diese von den “Tatzi Buam” (Markus, Michael, David, Leopold und Julian Tatzreiter) umrahmt. Kapellmeister Martin Schwarenthorer berichtete über die Tätigkeiten im vergangenen Jahr. Auch Obmann Markus Mistelbauer gab seinen persönlichen Rückblick und bekräftigte abermals den Zusammenhalt und die Gemeinschaft […]Bericht vom 05.02.2023
Vielen Dank an 81 Spender:innen
Am 5. Februar 2023 veranstaltete die TMK Allhartsberg in Zusammenarbeit mit der Blutbank St. Pölten die Blutspendeaktion in den Räumlichkeiten des Allhartsberger Musikheimes. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer Blutspende können ganz einfach Leben gerettet werden. Vielen Dank an 81 Spenderinnen und Spender, die mit ihrer Blutspende einen […]Bericht vom 27.01.2023
Neue Gesichter in der Kapelle
Im neuen Jahr dürfen wir zwei junge Musikanten in unserer Mitte willkommen heißen: Lennart Tatzreiter (Klarinette) und Benedikt Tatzreiter (Tenorhorn) haben erfolgreich das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze absolviert. Wir gratulieren Lennart zu einem „Sehr Guten Erfolg“ und Benni zu einem „Ausgezeichnetem Erfolg“ und freuen uns auf eine gemeinsame musikalische Reise mit euch! Foto v.l.n.r: Obmann Markus […]Bericht vom 12.01.2023
Ehrenpreisverleihung in Grafenwörth
Da die TMK Allhartsberg im Jahr 2019 die Voraussetzungen für den „Ehrenpreis in Bronze“ erfüllt hat, wurden unser Obmann und Kapellmeister eingeladen, diesen Preis nun entgegen zu nehmen. Die Verleihung des Ehrenpreises fand am 12. Jänner 2023 statt. Der Festakt wurde in Grafenwörth abgehalten und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte Markus und Martin den Ehrenpreis für […]Berichte nach Kategorien ansehen: Feiern